![]() |
Nokia 6220: So klein und schon eine Kamera |
Startseite : Handytests : Laufende Tests : Nokia : 6220 |
Ein kleines feines Werkzeug, das durch sein Design noch schlanker wirkt, als es eigentlich ist. Vom Gefühl her sehr leicht und in der Ausstattung sehr komplett. Ausserdem ist es in GSM-Netzen für alle dort vorkommenden Arten der Datenübertragung gerüstet.
![]() |
![]() |
Nokia 6220 |
![]() |
Wenn man dieses Handy zur Hand nimmt, weiss man entweder, warum Nokia am Weltmarkt führt oder man fragt sich, warum die Finnen zeitweise so deutlich Marktanteile verloren haben. An der Einkaufspolitik der Netzbetreiber alleine kann es ja wohl nicht liegen - andernfalls müsste man über den Begriff «marktbeherrschende Stellung» nicht nur im Zusammenhang mit der Zahl der Mobilfunkkunden sprechen.
Das 6220 ist ein echtes Profiinstrument. Dafür spricht die Ausstattung mit CSD, HCSD, GPRS und EDGE. Letzeres wird im Handbuch unter dem Kürzel (E)GPRS, was für Enhanced GPRS stehen soll, versteckt. Professionell ist auch die mitgelieferte PC Suite zum Abgleichen der Daten zwischen PC und Handy sowie zum Sichern der Handydaten am PC. Man kann Browser-Lesezeichen bearbeiten und senden, SMS am PC erstellen und senden sowie Java-Applikationen installieren.
Dazu gibt es noch die Nokia Modem Options, mit denen das Handy zu einem Modem für den PC wird.
Die PC Suite enthält aber auch Utilities, die dem Vergnügen dienen: Sound- und Image Converter sowie Multimediaplayer. Dem Vergnügen dient auch das integrierte FM-Radio, für das eine Headsetgarnitur mitgeliefert wird, die auch als Freisprechsystem dient.
Über die bei einem Handy dieser Klasse zu erwartenden Funktionen wie Kalender, Organizer etc. hinaus gibt es u. a. auch eine elektronische Brieftasche. Zu erwähnen sind auch noch der Countdown-Zähler und die Stopuhr sowie die beiden Spiele Backgammon und Water Rapids.
An der Hardware selbst ist selbstverständlich die Kamera zu erwähnen. Besonders aufgefallen sind uns aber die deutlich fühlbaren Blindenpunkte, die auch für scharfäugige Nutzer im Dunkeln eine praktische Eingabehilfe darstellen können.
Fazit
Mit dem 6220 liefert Nokia einmal mehr den Beweis, dass man heute auch in einem kleinen Gehäuse enorm viel Funktionen unterbringen kann. Der Tatsache, dass Klapphandys mit teilweise weit weniger Funktionen im Massenmarkt derzeit vielfach als modischer empfunden werden, wird von Nokia ohnedies mit anderen Modellen Rechnung getragen. Jedenfalls ist das 6220 ein optimales Businesshandy.
Wer allerdings ein Gerät im Quaderdesign gewohnt ist, wird mit dem 6220 durchaus zufrieden sein und es wahrscheinlich auch elegant finden. Die automatische Tastensperre ermöglicht es auch, das 6220 in der Hosentasche zu tragen, ohne Angst haben zu müssen, dass irgendwelche Aktionen ohne Wissen des Benutzers passieren.
fak
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das 6220 Menü kann: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Siehe auch: Messwerte; Zurück zum Story-Archiv
OBEN
![]() © 2004-2005 by Mobile Times |
![]() |