Startseite : Archiv : Heft 14
Inhalt Mobile Times 14
DECT |
Das Multimediasystem >> Vergleich GSM- und DECT-System >> Informationen zum DECT-System >> DECT Muster; «Normal» und ISDN; Bunte DECT Welt; Palm-DECT; GSM-DECT >> |
GSM |
Fusionsfieber: Haie und kleine Fische >> GSM-Praxis: Russland >> & >> Serie Mobile Datenübertragung (I) Machen wir's kurz >> Serie Mobile Datenübertragung (I) Es gibt immer Tricks ... >> GSM Netze weltweit Roamingtarife international (Seite 26) Afrika (Seite 29) Nordamerika (Seite 30) Süamerika (Seite 31) Asien (Seite 32) Europa (Seite 34) Ozeanien (Seite 36) Handytests Alcatel One Touch easy, Ericsson T28s, Motorola Timeport L7089, Philips Genie Dualband >> Alle GSM-Handys in der Schweiz: Die MOBILE TIMES Marktübersicht (Seite 41) |
Satellit |
Wikinger im Weltraum: Thor I - IV >> |
FUTURES |
UMTS: Alles oder nichts >> Was kostet ein Erdbeben in der Türkei? >> |
Organizer |
Das PADD von heute: Compaq Aero 2120 >> Serie Mobile Datenübertragung (I) Machen wir's kurz >> Psion einmal anders: Ericsson MC218 >> |
Psion User Club |
Psion User Club Connectivity >> Der Psion User Club Schweiz ist auch im Internet unter www.psilog.ch |
Rubriken |
Editorial Handys als Helfer in Not >> Reaktionen Unsere Leserbriefseiten >> Mobile News Neues von diAx, Orange und Swisscom >> WLL-Auktion nimmt Formen an >> Mobilfunkanbieter und Hersteller lancieren Runden Tisch >> SMS-Beschleuniger >> Noch mehr GSM-Länder >> Multinorm-Chip >> Wegwerfhandy >> Kommunikationsfreiheit auf allen Ebenen >> Armband-Handy «Anycall» >> Online-Auktionen mit Handy steuern >> Mobilfunk-Netzwahl auch für Liechtensteiner Handy-Benutzer >> SRI lanciert News-Angebot für den Mobilempfang >> Vorsicht Fälschung! Vielzitierte Handy-Studie von US-Regierung als Betrug enttarnt >> Vertrieb von Festnetz- und GSM-Produkten vereinbart >> Schulterschluss in der Verbandslandschaft >> Traveller-Antenne für Autoeinbau >> Elektronisches Geld aus dem Handy >> Triplebandhandy: Kooperation mit Counterpoint Systems Foundry >> Notfallsituationen melden und orten >> Zweites deutschschweizer Motorola-Center in Zürich >> Start-Ankündigung des Satellitenkommunikationssystems Globalstar >> Notebook unter 2'900 Franken lanciert >> Beratung «Mobilkommunikation und Umwelt» >> Interview Mit Excom-GD Conradin Rüegg >> Mobile Talk Sony lizensiert das Palm-Betriebssystem >> Über 1'700 Handy-Produkte in einem Katalog >> Bluetooth mal 9 >> Bundling: Digitalkameras und Farbdrucker >> Windows für SmartCard unterstützt GSM-Plattform >> Psion Serie 7: Notebook «light» >> TETRA weiter im Vormarsch >> Aus «Orbit» wird «Orbit/Comdex Europe» >> Mobiler Bildbetrachter >> Mobiles E-Banking - unabhängig von Ort und Zeit >> Intelsat wird privatisiert >> Mobile Internetdienste durch WAP-Integration >> Service Up to date: Unsere Terminvorschau >> Futures: Vorschau auf MOBILE TIMES 15 (Seite 63) Abo-Bestellseite (Seite 17) >> Nachbestell-Service (Seite 61) >> Impressum (Seite 62) |
![]() UMTS: Alles oder nichts Kann das UMTS-System Dienste anbieten, die attraktiv genug sind, um neue Teilnehmer anzuziehen und damit den Aufwand zu rechtfertigen? Gibt es überhaupt den einen Standard, der als die effektivere Lösung die Bereitstellung von Diensten und den Betrieb von Netzen optimieren kann? Die Antwort ab Seite 50. |
![]() Text © 2000 by Mobile Times; HTML © 2002-2004 by Mobile Times |
![]() |